Bei Coaching geht es meist um persönliche Veränderung. Ein höheres Ziel erreichen. Besser werden.
In Unternehmen gilt es, mit Hilfe von Coaching Führungskräfte, einzelne Situationen oder besondere Veränderungsprozesse zu begleiten. Zudem ist Coaching ein wirkungsvolles Werkzeug der Mitarbeiterentwicklung. Coaching ist immer individuell und massgeschneidert. Als christlicher Business Coach unterstütze ich Sie bei Suche und Formulierung der richtigen Ziele für die persönliche Entwicklung oder den Handlungsbedarf im Unternehmen.
Jedes Unternehmen besteht aus individuellen Persönlichkeiten, die Leistung erbringen und gemeinsame Ziele verfolgen müssen. Ein gutes Miteinander ist nicht selbstverständlich. Mitunter muss es hart erarbeitet werden. Auch Firmen, die von Christen geleitet werden oder in denen überwiegend Christen arbeiten, brauchen ein Wertegerüst, mit welchem sich alle Mitarbeitenden identifizieren. Diese Werte täglich zu leben ist gemeinsame Herausforderung.
Systemisches Coaching ermöglicht das Wahrnehmungsfeld zu erweitern oder zu verändern, indem Dinge anders (neu) beschrieben, erklärt oder bewertet werden. Der Coach beachtet Ihr Umfeld, den Kontext und Ihre Beziehungen. Es geht um das gesamte System, in dem Sie sich aufhalten, wo Sie leben und arbeiten. Systemisches Coaching ist eine Haltung, weniger eine Technik.
Ich möchte einen Schritt weitergehen und als christlicher Coach den Glauben als wichtigen Impuls integrieren. Die Bibel liefert uns ein Wertegerüst, das nach tausenden von Jahren noch immer Gültigkeit besitzt. Gerade in unserer modernen Zeit mit vielfältigen Ablenkungen liefern ewige Werte hilfreiche Antworten auf Fragen nach dem Sinn des Lebens und dem Sinn des Schaffens.
Gerne unterstütze ich Sie bei den vielfältigen Anliegen, die in der Zusammenarbeit von Menschen heute entstehen und für die neue Lösungen gefunden werden müssen. Wo sehen Sie Ihren Handlungsbedarf? Wo möchten Sie in Ihrer Organisation ansetzen?
Shadowing bedeutet, Ihre Mitarbeitenden und Teams im Alltag zu beobachten und anschließend Hilfestellung zu geben. Das ist typische Aufgabe eines externen Coachs. In diese Arbeit können wir Persönlichkeitstest einbeziehen und gegenseitiges Verständnis für die Perspektive unseres Gegenübers entwickeln.
Wo sehen Sie Handlungsbedarf?
Häufiges Thema ist das Klima im Führungskreis und im Betrieb allgemein. Mitunter stimmt die Bindung zwischen Chef, Führungsteam und dem Rest der Belegschaft nicht. Solchen Zuständen können wir behutsam auf den Grund gehen. Mit wissenschaftlich fundierter Analyse und strukturierten Interviews können wir genau erkennen, was gut und weniger gut läuft. In einem transparenten Prozess mit allen Beteiligten bewerten wir die Ergebnisse und leiten Handlungsbedarf ab.
Im Wettbewerb um Köpfe und Kunden muss ein Unternehmen besonders attraktiv sein - und zwar auch hinter der äußeren Fassade. Die Ansprüche von Mitarbeitern und Kunden steigen. Arbeitswelten ändern sich massiv. Wie anziehend ist Ihr Unternehmen für Menschen? Welche Werte werden bei Ihnen gelebt und wie sichtbar sind diese für Aussenstehende?
Ein klares Wertebild und eine ebensolche Vision sind Voraussetzung für ein gutes Miteinander, das auch nach aussen strahlt.
In unserer hektischen Zeit und dem allgegenwärtigen Streben nach Profit kommt einiges zu kurz. Kennen Sie die Seele Ihres Unternehmens? Bei manchen ist die Antwort der Name einer lieben Mitarbeiterin, der guten Seele einer Abteilung.
Aber was ist der wirkliche Kern des Wirkens, der in Ihrer Firma oder Institution alles zusammenhält und bei den Mitarbeitern für Motivation und Leistung sorgt? Das ist die Unternehmensseele. Ein ungewöhnlicher Gedanke, nicht wahr?
Wir befinden uns als Christen in einer Zwickmühle. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Es ist nicht einfach, in einem säkularen Umfeld zum Glauben zu stehen. Zu wichtigen Grundsätzen, die wir aus der Bibel verstehen. Wissen unsere Mitmenschen, wir sind Christen, so verändern sich mitunter die Erwartungen an uns. Das hat Jesus vor 2000 Jahren erlebt und es geht uns als seinen Nachfolgern meist ähnlich. Lassen Sie uns gemeinsam versuchen, dieses Dilemma aufzulösen.
Ich bewege sehr gerne Dinge zum Besseren. Deswegen stehe ich bei Bedarf für Interim-Management als CEO oder "Transformer" zur Verfügung. Mir geht es jedoch nicht nur um Prozesse, Leistung und Strategie. Im Laufe meiner Karriere habe ich zunehmend erkannt, wie wichtig der wertschätzende Umgang mit den Menschen am Arbeitsplatz ist. Daher möchte ich gerne einen Beitrag für ein besseres Betriebs- und Führungsklima leisten. Bitte sprechen Sie mich an, ob derzeit Kapazitäten frei sind.
Aufgrund meiner Erfahrung liegt einer meiner Schwerpunkte auf diesem Aspekt. In mittelständischen Strukturen steckt i.d.R. ein enormes Verbesserungspotenzial bei Reporting, Planung oder Kennzahlen, mit denen das Unternehmen gesteuert wird. Gute Grundlagen für sichere Entscheidungen sind heute unverzichtbar. Sind Sie hier entsprechend aufgestellt? Möchten Sie Ihren kaufm. Bereich auf ein neues Level bringen?
Lernen Sie mich kennen - kostenfrei und unverbindlich im ersten Gespräch.
Telefon: 01522 / 6986618
E-mail: mail@claus-haubeil.de
Anschrift: Im Gänslesgrund 4, 72622 Nürtingen
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.